RING PRELUDES
Nach Motiven von Richard Wagner
Johannes Kiem arbeitet in seinen Konzerten mit den Kompositionstechniken des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die Musik wird dabei immer live komponiert. In diesem Konzert entstehen Preludes aus exemplarischen Motiven des Rings – Wälsungen, Brünnhilde und Siegfried, Erda, Wotan… Anknüpfend an die Wagnerschen Motive können die Zuhörer im zweiten Teil des Konzerts Gefühls- und Daseinszustände vorgeben und so den Kompositionsprozess live mitgestalten – frei nach Wagners Ausspruch: „Die Musik ist die Gebärerin, der Dichter der Erzeuger“. Ein Abend aus der Welt des Rings, seiner psychologisierenden Momente und der daraus hervorgehenden harmonischen Strukturen, inhaltlich gelenkt durch Impulse aus dem Publikum.
06.11.2016, 19.00 Uhr | Kirche am Campus Frankfurt
RING PRELUDES
Nach Motiven von Richard Wagner
28.09.2016, 19.30 Uhr | Täubchenthal Leipzig
RING PRELUDES
Nach Motiven von Richard Wagner